Calendar Header
Innovation

Der ultimative Event-Guide 2025 für Europas Innovationslandschaft

Das Jahr 2025 rückt näher und der europäische Innovationskalender ist vollgepackt mit Veranstaltungen, die inspirieren, Kontakte herstellen und zukunftsweisende Ideen fördern sollen. Von Startup-Showcases bis hin zu Innovationszentren für Unternehmen haben wir die wichtigsten Themen für das Jahr und die wichtigsten Veranstaltungen in jeder Kategorie herausgearbeitet.

Egal, ob Sie eine Führungskraft in einem Unternehmen, ein Unternehmer oder ein Technologe sind, es ist für jeden etwas dabei.

Unternehmensinnovation und -strategie

In dieser Kategorie geht es darum, wie große Unternehmen Innovationen vorantreiben, sich an Veränderungen anpassen und neue Wachstumsmöglichkeiten schaffen. Ideal für Strategiechefs, Innovationsleiter und Entscheidungsträger.

Wichtige Ereignisse:

  • Innovations-Rundtisch-Gipfel: Eine Zusammenkunft von Unternehmensinnovatoren mit interaktiven Sitzungen und praktischen Fallstudien.
  • Globales Innovationsforum: Erkundung von Strategien zur Bewältigung von Innovationsherausforderungen und zur Nutzung neuer Chancen.
  • Innov8rs: Praktische Workshops mit globalen Spitzeninnovatoren, die sich auf den Aufbau zukunftsorientierter Unternehmen konzentrieren.

Um einen tieferen Einblick zu erhalten, wie Unternehmen ihre strategischen Innovationsfähigkeiten weiterentwickeln, lesen Sie unsere Überlegungen zu strategischen Event-Takeaways aus den jüngsten Kundensitzungen mit der ETH Zürich und darüber hinaus.Customer Insights & Innovation Design

Kundeneinblicke und Innovationsdesign

Dieser Track legt den Schwerpunkt auf nutzerzentrierte Methoden wie Design Thinking und Co-Creation und ist ideal für Innovationsdesigner, Forscher und CX-Leiter.

Wichtige Ereignisse:

  • UXinsights Festival: Entdecken Sie modernste UX-Forschung, Tools und Methoden auf dem UXinsights Festival, wo führende Fachleute Strategien zur Förderung nutzerzentrierter Innovation vorstellen.
  • UX Nordic: Gewinnen Sie mit führenden Experten, die die Zukunft intuitiver und wirkungsvoller digitaler Erlebnisse gestalten, innovative Perspektiven zum Thema User Experience Design.
Die Umsetzung dieser Erkenntnisse beginnt oft mit dem Aufbau der richtigen internen Fähigkeiten. Erfahren Sie, wie Unternehmen ihre Innovationskraft durch Schulungen, Coaching und kulturelle Veränderungen stärken.

Technologie und digitale Transformation

Von künstlicher Intelligenz bis hin zur industriellen Automatisierung - diese Veranstaltungen befassen sich mit den Technologien, die die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft prägen. Perfekt für Technologen, Leiter der digitalen Transformation und F&E-Manager.

Wichtigste Veranstaltungen:

  • Viva Technologie: Ein dynamisches Schaufenster für Technologietrends und Startup-Kooperationen, das globale Innovatoren zusammenbringt.
  • Hannover Messe: Eine weltweit führende Fachmesse, die Fortschritte in der industriellen Technologie und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt.
  • Web-Gipfel: Hier trifft sich die Tech-Welt, um die neuesten Durchbrüche und Herausforderungen zu diskutieren.
Wenn Sie Ihren eigenen Weg der KI-Einführung oder -Umwandlung planen, bietet unser KI-Innovationsleitfaden Einblicke in die Bereiche, in denen und wie KI Auswirkungen hat.

Ökosysteme für Start-ups und Unternehmen

Diese Veranstaltungen bieten eine Plattform für Startups und Investoren, um Kontakte zu knüpfen und so Innovation und Unternehmenswachstum zu fördern. Ideal für Gründer, Risikokapitalgeber und Entwickler von Ökosystemen.

Wichtigste Veranstaltungen:

  • Slush: Europas führende Startup-Veranstaltung, die Gründer und Investoren in einer spannenden Atmosphäre zusammenbringt.
  • South Summit: Eine Drehscheibe für bahnbrechende Ideen und Kooperationen zwischen Startups und Branchenführern.
  • SaaStock: Eine spezielle SaaS-Konferenz, die sich auf Skalierungs- und Wachstumsstrategien konzentriert.

Unser Leitfaden für offene Innovation bietet einen bewährten Rahmen für diejenigen, die erforschen möchten, wie große Unternehmen Unternehmen gründen und mit Start-ups zusammenarbeiten können.

Und wenn Sie sehen möchten, wie sich dies in der Praxis auswirkt, werfen Sie einen Blick auf die Wachstumsmuster und die strategischen Erkenntnisse aus dem Bluemorrow-Venture-Projekt ContiHome.

Welche Veranstaltung ist die richtige für Sie?

Ganz gleich, ob Sie sich eingehend mit Strategien befassen, aufstrebende Technologien entdecken oder Startup-Ökosysteme erforschen möchten - der europäische Innovationskalender 2025 bietet unvergleichliche Möglichkeiten. Greifen Sie hier auf den vollständigen Kalender zu, um die Veranstaltungen zu finden, die Ihren Zielen entsprechen, und beginnen Sie noch heute mit der Planung Ihres Innovationsjahres.