Header-Future-Centricity
Future & Trends

Future Centricity -  Eine neue Generation des Business Building

In einer sich schnell verändernden Welt können sich Unternehmen nicht mehr auf traditionelle Ansätze für den Aufbau neuer Unternehmen verlassen. Um wettbewerbsfähig und widerstandsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen einen zukunftsorientierten Ansatz verfolgen, der Voraussicht, menschzentriertes Design (HCD), künstliche Intelligenz und eine strategische Perspektive in jede Phase der Geschäftsentwicklung integriert. Wir bei Bluemorrow glauben, dass dieser Wandel nicht nur vorteilhaft ist, sondern für das Gedeihen in einer Ära der Unvorhersehbarkeit unerlässlich.

FILL IN THE FORM TO DOWNLOAD THE FUTURE-CENTRICITY WHITEPAPER


Lesen Sie einen kleinen Einblick in das Whitepaper

Warum ein Ansatz mit tieferer Integration der Zukunftsperspektive notwendig ist

Die globale Landschaft befindet sich in ständigem Wandel - Wirtschaft, Politik, Technologie und Gesellschaft entwickeln sich in einem noch nie dagewesenen Tempo. Wie das Weltwirtschaftsforum betont, können Unternehmen, die Widerstandsfähigkeit, Schnelligkeit und Innovation in ihrer DNA verankern, in den kommenden Jahren einen erheblichen Wert schaffen. Bereiche wie Nachhaltigkeit, digitale Transformation und KI-gesteuertes Wachstum werden die Schlüsselfaktoren für zukünftigen Erfolg sein. Unternehmen, die sich jetzt anpassen, werden besser positioniert sein, um neue Chancen zu nutzen.

Bei einem zukunftsorientierten Ansatz geht es um mehr als nur darum, auf aktuelle Markttrends zu reagieren. Es geht darum, systemische Veränderungen zu antizipieren und sie in die eigene Kernstrategie einzubeziehen. Unternehmen, die sich diese Denkweise zu eigen machen, können über reaktive Geschäftsmodelle hinausgehen und stattdessen zu Architekten der Zukunft werden, indem sie neue Märkte und Wertschöpfungsökosysteme schaffen, die sich mit der Zeit weiterentwickeln.

Jenseits heutiger Geschäftsmodelle

Bei der Innovation geht es heute nicht nur um die Entwicklung neuer Produkte. Es geht darum, völlig neue Wachstums- und Wertschöpfungsmuster zu schaffen. Führende Unternehmen in Sektoren wie Energie und Landwirtschaft gehen beispielsweise von produktorientierten Modellen zu integrierten Service-Ökosystemen über und verändern damit die Art und Weise, wie sie Werte schaffen. Wie der McKinsey-Bericht 2023 zeigt, entdecken innovationsgetriebene Unternehmen kontinuierlich Wachstum, indem sie angrenzende Märkte erkunden und über ihr Kerngeschäft hinaus expandieren.

Diese Art des systematischen Geschäftsaufbaus kann jedoch nicht allein auf Annahmen beruhen, die in der Gegenwart verwurzelt sind. Die Welt befindet sich in einem fundamentalen Umbruch. Wie können wir für die Zukunft bauen, wenn wir diese Veränderungen nicht einbeziehen? Die Antwort ist einfach: Wir können es nicht. Ein zukunftsorientiertes Modell ist nicht mehr optional, sondern unerlässlich.

In diesem Interview erfahren Sie mehr über unseren Venture-Building-Ansatz und wie er Unternehmen dabei unterstützt, diese Veränderungen schnell und klar zu bewältigen.

Future_Centricity_StatusQuo

Menschenzentriertes Design: Schaffen mit Empathie

Im Mittelpunkt der zukunftsorientierten Unternehmensentwicklung steht das Human-Centered Design (HCD), eine Methode, die die Bedürfnisse der Nutzer in den Vordergrund stellt und sicherstellt, dass die entwickelten Lösungen aktuelle, beobachtbare Herausforderungen angehen, anstatt eine neue Lösung für ein Problem zu bieten, das möglicherweise gar nicht existiert. Während frühere Generationen von HCD sich auf Benutzerfreundlichkeit und Erfahrung konzentrierten, haben sich die heutigen Designpraktiken weiterentwickelt. Sie betonen jetzt das Systemdenken, die Nachhaltigkeit und die Integration von KI in die Innovation, um Produkte zu schaffen, die die sich ändernden Bedürfnisse der Nutzer in Echtzeit antizipieren und sich an sie anpassen.

Die Entwicklung von HCD bis vor kurzem spiegelt die Erkenntnis wider, dass es bei erfolgreicher Innovation nicht nur um Technologie-Push oder Effizienzsteigerungen geht, sondern um Empathie und echte Nutzerbedürfnisse. Die Entwicklung von Lösungen, bei denen die Nutzer im Vordergrund stehen, gewährleistet, dass sie relevant und reaktionsfähig sind.

Vorausschau: Vorbereitung auf das, was als Nächstes kommt

Foresight, das früher vor allem in der militärischen und staatlichen Planung eingesetzt wurde, ist zu einem wichtigen Instrument der Unternehmensstrategie und Innovation geworden. Durch die Anwendung von Foresight-Praktiken können sich Unternehmen auf mehrere mögliche Zukünfte vorbereiten und so Unsicherheiten bewältigen und von aufkommenden Trends profitieren. Von der Szenarioplanung bis hin zur systemischen Vorausschau ermöglichen diese Praktiken den Unternehmen, ihre Strategien an langfristigen Zielen auszurichten und sicherzustellen, dass sie beweglich und anpassungsfähig bleiben.

Dennoch wird Foresight immer noch viel zu wenig genutzt. Trotz ihres Wertes fällt es vielen Unternehmen schwer, sie effektiv in strategische Planungs- oder Innovationsprozesse zu integrieren, und sie bemängeln ihre Handlungsfähigkeit. An dieser Stelle wird ein vorausschauender Ansatz wichtig, der eine Zukunftsperspektive in jede Phase des Geschäftsaufbaus einbezieht. Auf diese Weise können Unternehmen nicht nur kurzfristige Gewinne erzielen, sondern auch verstehen und sich darauf vorbereiten, was sich langfristig durchsetzen wird, und so nachhaltigen Erfolg schaffen.

Unser Blog bietet praktische Anleitungen für die Anwendung dieser Erkenntnisse.

Das zukunftsorientierte Unternehmen: Eine Blaupause für den Erfolg

Wir bei Bluemorrow sind der Meinung, dass die nächste Generation der Unternehmensentwicklung dadurch definiert wird, wie gut Unternehmen die Erkenntnisse von heute mit den Möglichkeiten der Zukunft verbinden. Das bedeutet, dass jeder Schritt auf dem Weg zu einem erfolgreichen Unternehmen auf dem Markt eine Zukunftsperspektive beinhaltet, dass Annahmen ständig hinterfragt werden, dass KI genutzt wird und dass Systeme geschaffen werden, die sich mit der sich verändernden Welt weiterentwickeln. Es reicht nicht aus, für heute zu bauen - wir müssen für die Zukunft bauen.

Future_Centricity_Process_Title

Mit einem zukunftsorientierten Ansatz können Unternehmen widerstandsfähige, anpassungsfähige Unternehmen entwickeln, die nicht nur die aktuellen Anforderungen erfüllen, sondern auch die Herausforderungen von morgen antizipieren und sich darauf einstellen. Dieser Wandel erfordert eine tiefgreifende Integration von Foresight, HCD und Venture Building, um eine neue Denkweise zu schaffen. Eine Denkweise, die die Art und Weise, wie Unternehmen neue Wachstumsmuster erkennen können, verändern wird. Von der Zukunft her führen, nicht nur reagieren.

Möchten Sie mehr erfahren?

Laden Sie oben unser vollständiges Whitepaper herunter. Sobald Sie die Gelegenheit hatten, es zu lesen, würden wir uns über Ihre Meinung und Ihr Feedback freuen. Wenn Sie Fragen haben oder die Konzepte weiter vertiefen möchten, können Sie sich gerne an uns wenden.