Services

OPPORTUNITY
IDENTIFICATION

Neue Geschäftschancen erkennen und ein zukunftsfähiges Innovationsportfolio aufbauen – das ist entscheidend für langfristigen Erfolg. Mit unserem strukturierten Foresight-Driven Innovation-Ansatz befähigen wir Organisationen, zentrale Zukunftstrends zu verstehen, alternative Szenarien zu entwickeln sowie neue Kundenbedürfnisse und mögliche Value Propositions zu identifizieren.

Aus dem bewerteten Chancenportfolio entsteht ein klarer Ausgangspunkt für tiefergehende Analysen, zielgerichtete Validierung und den Aufbau der Geschäftsmodelle von morgen.

Was

Opportunity identification in Aktion

Herausforderungen bei der Identifikation robuster, zukunftsfähiger Geschäftschancen:

  • Alternative Zukunftsentwicklungen – etwa veränderte Kundenbedürfnisse, neue Regulierung oder Wettbewerbsdynamiken – werden nicht ausreichend berücksichtigt.
  • Der Fokus liegt zu stark auf kurzfristigen Bedürfnissen und schnellen Erfolgen statt auf langfristigem Potenzial.
  • Das Innovationsportfolio ist nicht ausgewogen – sichere Optionen und ambitionierte Wetten sind nicht sinnvoll balanciert, was das Investitionsrisiko erhöht.
Opportunity Identification Herausforderung

Wir arbeiten mit einer klar strukturierten Methodik:

  1. Trendanalyse: Identifizierung von zukünftigen Entwicklungen und Einflussfaktoren
  2. Szenario-Erstellung: Entwicklung verschiedener Zukunftsszenarien für die Branche oder den Fokusbereich
  3. Suchfeld- & Chancenraumdefinition: Ableitung von Innovationsfokus und Wachstumspotenzialen
  4. Robustheitsbewertung: Bewertung der identifizierten Chancen über Szenarien hinweg sowie hinsichtlich strategischer und organisatorischer Passung
Ansatz zur Identifizierung von Gelegenheiten
Unsere Ergebnisse im Überblick:
  • Trend-Insights: Übersicht zentraler Entwicklungen und Einflussfaktoren
  • Szenarien-Dokumentation: Beschreibung und Visualisierung alternativer Zukunftsbilder (in verschiedenen Formaten)
  • Suchfelder & Chancenräume: Beschreibung neuer Kundenbedürfnisse und potenzieller Wertversprechen (optional mit Marktpotenzialabschätzung)
  •  Bewertungsportfolio: Visualisierung von Marktpotenzial, Zukunftsrobustheit und interner Passung zur fundierten Entscheidungsfindung
Opportunity Identification Ergebnis

Beispiel Zeitplan

Projektdauer: 8-16 Wochen

Woche 1-2

Trendanalyse

Woche 3-4

Entwicklung von Szenarien

Woche 5-6

Identifizierung von Opportunitäten

Woche 7-8

Robustheit Anwendung

Dominik

Möchten Sie mehr über die Identifizierung von Chancen erfahren? Sprechen Sie mit Dominik Krabbe, Leiter Foresight, Strategie & Innovation

Project Cases

Wirkung entfalten durch gezielte Identifikation von Chancen und Opportunitäten

Zukunft der KI

Technologie-Unternehmen

Erkundung künftiger KI-bezogener Geschäftsmöglichkeiten

Wir haben künftige Möglichkeiten für den Einsatz von KI zur Effizienzsteigerung und zur Schaffung neuer Geschäftsfelder ermittelt.

Sparkademy

Unser eigenes Venture: Sparkademy

Ausbildung der Führungskräfte von morgen, in großem Maßstab

Sparkademy ist eine Lernplattform, die Unternehmensteams mit dem Besten aus Präsenz-, Online- und On-the-job-Training unterstützt.

Erkunden Sie
Abdeckung von Technologiekonglomeraten

Multinationales Technologiekonglomerat

Identifizierung investierbarer Chancen

Wir haben durch die Kombination von Marktforschung, Expertenwissen und Kundenfeedback Automatisierungsmöglichkeiten identifiziert und validiert und so datengestützte Entscheidungen für neue Unternehmen ermöglicht.