OPPORTUNITY
IDENTIFICATION
Neue Geschäftschancen erkennen und ein zukunftsfähiges Innovationsportfolio aufbauen – das ist entscheidend für langfristigen Erfolg. Mit unserem strukturierten Foresight-Driven Innovation-Ansatz befähigen wir Organisationen, zentrale Zukunftstrends zu verstehen, alternative Szenarien zu entwickeln sowie neue Kundenbedürfnisse und mögliche Value Propositions zu identifizieren.
Aus dem bewerteten Chancenportfolio entsteht ein klarer Ausgangspunkt für tiefergehende Analysen, zielgerichtete Validierung und den Aufbau der Geschäftsmodelle von morgen.
Opportunity identification in Aktion
Beispiel Zeitplan
Projektdauer: 8-16 Wochen
Trendanalyse
Entwicklung von Szenarien
Identifizierung von Opportunitäten
Robustheit Anwendung

Möchten Sie mehr über die Identifizierung von Chancen erfahren? Sprechen Sie mit Dominik Krabbe, Leiter Foresight, Strategie & Innovation
Wirkung entfalten durch gezielte Identifikation von Chancen und Opportunitäten

Technologie-Unternehmen
Erkundung künftiger KI-bezogener Geschäftsmöglichkeiten
Wir haben künftige Möglichkeiten für den Einsatz von KI zur Effizienzsteigerung und zur Schaffung neuer Geschäftsfelder ermittelt.

Unser eigenes Venture: Sparkademy
Ausbildung der Führungskräfte von morgen, in großem Maßstab
Sparkademy ist eine Lernplattform, die Unternehmensteams mit dem Besten aus Präsenz-, Online- und On-the-job-Training unterstützt.

Multinationales Technologiekonglomerat
Identifizierung investierbarer Chancen
Wir haben durch die Kombination von Marktforschung, Expertenwissen und Kundenfeedback Automatisierungsmöglichkeiten identifiziert und validiert und so datengestützte Entscheidungen für neue Unternehmen ermöglicht.